Leading with life - Week

Die nächste Leading with Life-Week findet am
19. bis 26. Juni 2026 statt.
Teilnehmerstimmen
„Die Leading with Life - Week in Worte zu fassen – schlechterdings unmöglich. Es ist ein Prozeß, der durchlebt werden will. Angestiftet, begleitet, gelegentlich auch provoziert und herausgefordert durch ausgesprochen achtsame, kreative, authentische, außerordentlich erfahrene und mit ihrer ganzen Person präsente Coaches. Mehr als ein Seminar – keine Schönfärberei, auch in scheinbaren Gegensätzlichkeiten und Auseinandersetzung. Feste Kost, nahrhaft, sättigend und stärkend. Für mich war diese Woche wirklich eine wichtige, wesentliche Zäsur, ein wichtiges Innehalten.“
Joachim Welter, Direktor, LBZ St. Anton
"Eine intensive und schöne Lern-, Erlebnis- und Entwicklungswoche… und noch vieles mehr. Für mich persönlich und für "mein" Unternehmen."
Paul Schmid, CEO, Stiftung Heimstätten Wil (Suisse)
"Hier Leadership, da Management. Hier Fokus, da Multitasking. Hier Sinn, da Ziele. Hier gemeinsam gestalten, da Lonely Heroes. Eine Woche Zeit haben. Nachdenken. Lernen. Mit spannenden Menschen gemeinsam bewegenden Fragen nachgehen. Was für eine Woche!!"
Brigitte Schafarik, Stv. Geschäftsführerin, Volkshilfe Steiermark
"Ihr habt mir die Bestätigung gegeben, auf dem richtigen Weg zu sein und ich fühle mich zugleich durch Euch und durch die Gruppe sehr stark inspiriert, ganz neue und vielversprechende Wege zu gehen. Wertfrei und nicht abgelenkt zuhören, Zeit zu geben macht richtig Spaß und der zeitliche Druck wird weniger."
Petra Müller, Vorstand, Sparda Bank München
"Angesichts der auf uns alle zukommenden Leadership-Herausforderungen war die Leading with Life-Week eine inspirierende Woche mit mir unmittelbar vertraut vorkommenden Menschen. Und dazu die Lage über dem Iseosee - ein Privileg."
Reinhold Freiseisen, Geschäftsführer, TIGER Coatings
"Ich habe aus der Woche eine Menge an Methodischem und einfachen Elementen mitgenommen, mit dem wir unsere Organisationen lebendiger und besser machen können. Damit wir, die wir an der Spitze stehen, das aber auch umsetzen und vorleben können, war entscheidend, unsere eigene Position zu finden – in uns selbst und gegenüber unserer Umwelt. Das ist den Veranstaltern ganzheitlich und vollständig gelungen. Selten so etwas Gutes erlebt."
Dr. Arne Nilsson, Sprecher der Geschäftsführung, f & w fördern und wohnen AöR Hamburg
Pages




